Wählen Sie Ihre Frage aus.
![]() | Was ist ein Gästezimmer? |
Die Zimmer sind unterschiedlich ausgestattet. Das Badezimmer/WC befindet sich in der Gastgeberwohnung.
Frühstück oder Kaffee/Tee ist i.d.R. im Preis inbegriffen.
Das Gästezimmer Renate hat ein eigenes Bad
![]() | Buchungschritte |
1.) unverbindliche Buchungsanfrage:
Im Buchungsformular kann der bevorzugte Gastgeber ausgewählt und eine Kurzmitteilung
hinterlassen werden (AGB und Hausordnung bitte beachten!)
2.) Preisangebot: Nach Klärung der Verfügbarkeit wird unverzüglich ein Angebot versandt.
3.) Angebotsannahme:
Innerhalb von 24 Stunden bitten wir um Rückantwort.
Die Unterkunft wird nicht für Sie reserviert.
3.) Buchungsbestätigung:
Sobald unser Angebot akzeptiert wurde, wird eine Buchungsbestätigung versandt.
Bitte beachten: Ab dem Zeitpunkt der Buchungsbestätigung ist ein Vertrag zustande gekommen. Es gelten auch die in den AGB aufgeführten Stornobedingungen.
4.) Anzahlung:
Wenn das Angebot angenommen wurde, ist die Anzahlung unverzüglich zu veranlassen.
Bei einer sehr kurzfristigen Buchung (weniger als 5 Tage) wird ggf. auf eine Anzahlung verzichtet.
Bei einigen Gastgebern ist eine Buchung nur mit Anzahlung möglich.
3.) Gastgeberinformation:
Nach Eingang der Anzahlung bzw. Buchungsbestätigung werden umgehend die Anschrift und weitere Informationen versandt.
4.) Mitteilung der Ankunftszeit:
Alle Gastgeber sind berufstätig. Deshalb ist unbedingt eine Ankunftszeit rechtzeitig vor der Anreise zu vereinbaren. Die in der Buchungsanfrage angegebene Ankunftszeit reicht nicht aus.
5.) Anreise / Restzahlung:
Nach Einweisung in die Unterkunft ist der Restbetrag in bar bezahlen. Andere Zahlungsmöglichkeiten können leider nicht akzeptiert werden.
![]() | Frühstück |
Frühstück wird nicht in jeder Unterkunft angeboten. Beachten Sie bitte die Hinweise zur Ausstattung bzw. die Angaben im versandten Angebot.
Es werden Semmeln / Brötchen oder Brot angeboten. Zudem Wurst, Marmelade. Dazu natürlich Kaffee oder Tee. Sollten noch andere Wünsche bestehen, können diese mit dem Gastgeber geklärt werden.
![]() | Bettwäsche |
Bettwäsche und Handtücher werden von jedem Gastgeber gestellt. Wenn Sie Spezialkissen benötigen, sind diese selber mitzubringen.
![]() | Parkplatz |
Da die Unterkünfte z.T. sehr zentral gelegen sind, ist es nicht immer einfach, einen Parkplatz zu finden, besonders während der Oktoberfestzeit. Der Gastgeber kann vielleicht Tipps dazu geben.
Nach und nach werden in München Parklizenzzonen eingerichtet. D.h. einen kostenlosen / günstigen Parkplatz zu finden ist kaum möglich. Aus diesem Grunde empfehlen wir die „Park & Ride“ – Angebote zu nutzen.
Bitte klicken auf "Mehr" um das Park & Ride Angebot aufzurufen.
[Links]
![]() | Kinder |
Kinder sind grundsätzlich willkommen. Da Sie sich in einen Privathaushalt aufhalten, ist hier besondere Rücksicht zu nehmen. Natürlich haften Eltern für Ihre Kinder.
Kinder bis 3 Jahre übernachten umsonst. Von 4. - 10. Lebensjahr sind 50 % des Preises zu zahlen.
Entscheidend ist, ob ein normales Bett, ein Gästebett oder gar kein Bett benötigt wird.
Die konkreten Preise für Kinder sind unter "Hinweis zum Preis" zu finden. Diese Regelung gilt nicht bei jeden Gastgeber.
![]() | Haustiere |
Es sind meistens keine eigenen Haustiere vorhanden.
Einige Gastgeber akzeptieren Haustiere. Dies kann in der Kurzbeschreibung der Unterkünfte nachgelesen werden.
Im Einzelfall ist ggf. ein Aufpreis zu zahlen.
![]() | Schlüssel |
Der Wohnungsschlüssel wird bei der Ankunft persönlich ausgehändigt. Bei der Abreise soll der Schlüssel im Gästezimmer auf dem Tisch hinterlassen oder im Gastgeberbriefkasten hinterlegt werden.
Bei Verlust des Schlüssels haftet der Gast für den Einbau eines neuen Schlosses.
![]() | Rauchen |
Alle Zimmer sind Nichtraucherzonen. Es kann auf dem Balkon, auf der Straße oder im Hinterhof geraucht werden.
Aus folgenden Gründen kann das Rauchen im Gebäude nicht erlaubt werden:
Geruch: Kaum jemand mag den Geruch von altem Zigarettenrauch. Die Gastgeber möchten
jedem ein sauberes Zimmer anbieten.
Teurer: Ein Raucherzimmer ist teurer zu reinigen und braucht Tage, um den Geruch wieder los zu werden.
Das Zimmer muss öfters renoviert werden und Zigaretten können schnell Schäden anrichten
Sicherheit: Zigaretten sind die Brandursache Nr. 1 in Hotels, Pensionen usw..
![]() | Belegungsplan |
Wir fordern unsere Gastgeber immer auf, uns Ihre Belegungszeiten oder Abwesenheitszeiten mitzuteilen. Leider können wir nicht garantieren, dass der Belegungskalender immer aktuell ist. Aus diesem Grunde müssen wir bei einigen Gastgebern bei einer Buchungsanfrage die aktuelle Belegung telefonisch oder per e-Mail prüfen.
![]() | Oktoberfest |
Zur Oktoberfestzeit (in den letzten 2 Septemberwochen) gibt es spezielle Oktoberfestpreise.
Die Oktoberfestwochenenden sind am teuersten.
Eröffnung: Beim Anstich öffnet der Münchener Oberbürgermeister das erste Fass Oktoberfestbier im Schottenhamel - Zelt.
Wann wieder:
2019:....21. September bis 6. Oktober
2020:....19. September bis 4. Oktober
2021:....18. September bis 3. Oktober
2022:....16. September bis 3. Oktober
Öffnungszeiten:
– Montag - Freitag : 10.00 bis 22.30 Uhr
– Samstags, Sonn- und Feiertags: 9.00 bis 22.30 Uhr [Links]
![]() | Buchungsbestätigung |
Eine Buchungsbestätigung ist eine per E-Mail, Fax oder postalische verbindliche Buchung des gewünschten Objektes. Nach Eingang der Buchungsbestätigung gelten die in der AGB festgelegten Stornobedingungen als akzeptiert. Nach Eingang der Buchungsbestätigung erfolgt immer eine Rückbestätigung durch zimmer-guenstig. Eine nicht geleistete Anzahlung und Nichtantritt beim Gastgeber wird als Stornierung der Buchung gewertet.
Eine Vorreservierung eines Objektes ohne verbindliche Buchungsbestätigung ist nicht möglich.
Jedes Angebot von zimmer-guenstig kann nur verbindlich bestätigt oder abgelehnt werden.
Bei Anfragen zu überschneidenden Zeiträumen erhält der Gast die Buchung zugesagt, welcher zuerst eine verbindliche Buchungsbestätigung zusendet.
Bei Buchungen ohne Buchungsbestätigung, der Gast dessen Anzahlung zuerst auf das von zimmer-guenstig benannte Bankverbindung eingeht. Es gilt das Datum die Wertsetzung durch das Bankinstitut.
![]() | Preise |
Es gelten immer die Preise, welche auf www.zimmer-guenstig.de angegeben sind.
In der Tabelle sind die Preise zu Messezeiten und Oktoberfestpreise (Montag - Freitag) und die Standardpreise angegeben.
Unter "Hinweis zu den Preisen" werden folgende Sonderpreise angegeben:
- für ein Zustellbett
- Oktoberfestwochenende
- nur 1 Nacht (Ausnahme)
- Kinder
- Haustiere
- Parkplatz
- Hinweis zum Lastminutepreis
- Zusatzleistungen (Frühstück usw.)
Hinweis zum Oktoberfest/Nationalfeiertag:
Das Oktoberfestwochenende geht von Freitag bis Sonntag.
Bei Anreise am Sonntag bzw. am 3.10. gilt für diese Nacht der Oktoberfestwochenendpreis.
Hinweise zu den Messen:
Die erste Nacht vor dem Beginn der Messe wird als Messepreis berechnet.
Alles Preise sind Bruttopreise. Es gibt keine weiteren versteckten Kosten.
![]() | Anzahlung / Überweisung |
Um die Buchung zu sichern, ist eine Anzahlung zu überweisen.
Die Bankverbindung lautet:
......................Fidor Bank
Internationale BLZ (BIC): FDDODEMMXXX
Internationale Kontonummer: (IBAN): DE31700222000020241160
Kontoinhaber: Peter Kurz
Die Anzahlung kann auch mit PayPal erfolgen. Einfach auf der Startseite bei www.zimmer-guenstig.de auf das entsprechende Symbol klicken und den Anweisungen folgen. Die anfallenden Gebühren sind vom Gast zu zahlen.
Die restlichen Übernachtungskosten sind am Tag der Anreise zu bezahlen. Die Unterkunft wird
für diesen Zeitraum reserviert, der bereits bezahlt wurde. Am Tag der Anreise ist ebenfalls der Personalausweis
bzw. Reisepass vorzulegen. Bei Stornierung kann die Anzahlung nicht rückerstattet werden.
Kreditkarten oder andere Zahlungsmittel können nicht akzeptiert werden.
![]() | EU - Überweisung |
Das im Januar 2008 neu eingeführte SEPA-Verfahren (Single Euro Payment Area) baut auf die
EU-Standardüberweisung auf und soll vor allem für alle Überweisungen innerhalb der Euro -Staaten Anwendung finden.
Mit der SEPA-Überweisung soll garantiert werden, dass eine Überweisung maximal 3 Bankarbeitstage benötigt, bis der Betrag beim Empfänger gutgeschrieben ist.
Für Überweisungen innerhalb der EU/EWR-Staaten und der Schweiz fallen keine erhöhten Gebühren an.
SEPA und EU-Standardüberweisungen können nur in Euro ausgeführt werden; Es wird die
IBAN (International Bank Account Number) und die BIC (Bank Identifier Code) benötigt.
Es wird empfohlen die EU-Standardüberweisung oder die SEPA-Überweisung für Zahlungen innerhalb des EU/EWR-Raums und der Schweiz zu benutzen.
Überblick der Überweisungen:
Eine EU-Überweisung ist für den Auftraggeber genauso preisgünstig wie eine Überweisung im Inland.
EU-Überweisungen sind in alle Staaten der Europäischen Union möglich.
An der Single Euro Payments Area (SEPA) nehmen 31 Länder teil, - die 16 Euro-Länder,
die 14 Länder des übrigen europäischen Wirtschaftsraums (EWR) sowie die Schweiz.
Es gelten die jeweiligen Überweisungsbedingungen und das jeweils gültige Preis- und Leistungsverhältnis Ihrer Bank. Aufgrund einer EU-Verordnung darf diese aber nicht teurer als eine Überweisung im Inland sein.
![]() | Paypal |
PayPal ist ein Zahlungsservice von ebay. Jeder kann damit unkompliziert und zügig zahlen.
Viele Millionen nutzen bereits diese Möglichkeit. Die Handhabung ist sehr einfach und gut beschrieben.
Die Kontoeröffnung ist derzeit kostenlos. Die Kosten der Geldüberweisung sind vom Gast zu tragen.
Gebühren ab 7.9.2011
Deutschland + EU-Länder...............1,9 % + 0,35 Euro
Nicht - Euro-Länder:.......................3,9 % + 0,35 Euro.
Währungsumrechnung:……….………2,5 - 4 % auf den Wechselkurs
Sollte für eine Transaktion eine Währungsumrechnung erforderlich sein, so wird ein marktüblicher Umtauschkurs verwendet, der den üblichen Wechselkursschwankungen unterliegen kann. Der jeweilig zutreffende Wechselkurs wird zum Zeitpunkt der Transaktion angezeigt.
Aktuelle Informationen bitte über PayPal abrufen.
[Links]
![]() | Paypl mit Smartphone kostenlos |
Mit der PayPal-App für Android oder iPhone verschicken Sie sofort schnell, unkompliziert und kostenlos Geld verschicken. Einfach auf „Senden“ tippen, E-Mail-Adresse des Empfängers und Betrag eintragen und Freunde und Familie als Verwendungszwecke einstellen. Voraussetzung für diese Paypal-Überweisungen ist, dass Geldgeber und Empfänger in Deutschland oder der Europäischen Union leben und der Sender ein eigenes Paypal-Konto mit ausreichend hohem Guthaben oder einem verknüpftem Bankkonto hat. Der Empfänger erhält über die App eine Push-Nachricht, die Gutschrift des Betrages erfolgt dann umgehend auf seinem PayPal-Konto.
![]() | Quittungen / Rechnungen |
Quittungen oder Rechnungen können ausgestellt werden. Eine Quittung wird immer vom Gastgeber ausgehändigt. Da wir nur die Buchungen organisieren, können von zimmer-guenstig selber keine Quittungen ausgestellt werden.
![]() | Storno |
§ 651i Abs. 3 BGB gestattet uns, für den Rücktritt in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen
bestimmte Storno-Pauschalen festzulegen. Derartige Storno - Pauschalen steigen dabei
mit dem Herannahen des Reisetermins.
Rücktritt vor Ankunft / Storno-Pauschale
bis zum 30. Tag ........................................15 v.H.
vom 29. bis 22. Tag................................... 20 v.H.
vom 21. bis 15. Tag ...................................30 v.H.
vom 14. bis 8. Tag .....................................45 v.H.
vom 7. bis 1. Tag .......................................55 v.H.
ab dem Tag des vorgesehenen Reiseantritts 75 v.H.
Teilstorno:
Die Verkürzung der Dauer oder Änderung der Personen gilt als Teilstorno.
Wenn nach Eingang der Buchungsbestätigung sich der Buchungszeitraum verkürzt oder weniger Personen als gebucht erscheinen bzw. vorzeitig zurücktreten, sind entsprechend der Frankfurter Tabelle (s.o.) Storno-Pauschalen zu zahlen.
Stornierung nach der Anreise:
Bei einer Stornierung (z.B. Verkürzung der Aufenthaltsdauer nach der
Anreise beträgt die Stornopauschale für die ersten 14 Nächte 75 v. H. für die übrige Zeit 55 v.H.. Das Betreten der Unterkunft gilt als Zeitpunkt der Anreise.
Weitere Details können sie den AGB's dieser Seite entnehmen.
![]() | Rücktritt vom Vertrag wegen Mängel |
AG München AZ: 413 C 8060/13
Rücktritt vom Vertrag über Ferienwohnung nur bei Nachfristsetzung zur Mängelbehebung
Das AG München hat entschieden, dass ein Rücktritt vom Mietvertrag einer Ferienwohnung in der Regel voraussetzt, dass dem Vermieter eine Frist zur Abhilfe der Mängel gesetzt wird.
Eine vor Ort mündlich ausgesprochene fristlose Kündigung ist nach den gesetzlichen Bestimmungen unwirksam, da sie nicht schriftlich erfolgt ist. Ein Rücktritt vom Mietvertrag ist zwar auch mündlich möglich, Voraussetzung ist aber, dass der Mieter eine Frist zur Abhilfe setzt und so dem Vermieter die Möglichkeit zur Nacherfüllung des Vertrages gegeben wird. Dies gilt sogar dann, wenn der Vermieter die geschuldete Leistung gar nicht erbringt. Es ist dem Mieter auch zumutbar, eine Frist zu setzen. Der Gastgeber hat auch die Möglichkeit, dem Mieter ein anderes Domizil anzubieten. Auch eine Minderung der Miete kommt nicht in Betracht, wenn die Gebrauchstauglichkeit der Mietsache nicht erheblich eingeschränkt ist. Hierbei ist insbesondere der günstige Mietpreis zu berücksichtigen. Zudem ist allgemein bekannt, dass Ferienwohnungen durch häufigen Mieterwechsel grundsätzlich einer stärkeren Abnutzung unterliegen als normaler Wohnraum.
Weitere Details unter § 23 AGB [Links]
![]() | Europäischer Zahlungsbefehl |
Die Verordnung (EG) Nr. 1896/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 zur Einführung eines Europäischen Mahnverfahrens ermöglicht Gläubigern die Beitreibung unbestrittener Forderungen in Zivil- und Handelssachen nach einem einheitlichen Verfahren auf der Grundlage von Formblättern.
Die Verordnung findet in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union - mit Ausnahme von Dänemark -Anwendung.
Bei diesem Verfahren ist keine Anwesenheit bei Gericht erforderlich. Der Antragsteller muss nur seinen Antrag einreichen, und das Verfahren geht ohne weiteres Zutun des Antragstellers seinen Gang.
Für ganz Deutschland ist das Amtsgericht Berlin-Wedding für den Erlass eines Europäischen Zahlungsbefehls zuständig werden. Die Kontaktdaten des Gerichts lauten:
Amtsgericht Wedding
13343 Berlin
Tel: +49 (0)30 90156 - 0
Fax: +49 (0)30 90156 - 203
Für Forderungen unter 2.000,00 Euro greifen erleichterte Verfahrensvorgaben.
Deutsche Titel lassen sich problemlos im europäischen Nachbarland vollstrecken. Rechtsgrundlage hierfür ist die Verordnung (EG) Nr. 44/2001 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (EuGVVO). [Links]
![]() | Anreise |
Alle Gastgeber haben einen Hauptberuf. Daher bieten wir keine 24 Stunden Bereitschaft.
Wir möchten bei der Ankunft, soweit als erforderlich, uns Zeit nehmen und Fragen beantworten,
sowie Tipps für den Aufenthalt geben. Zudem muss jedem neuen Gast eine kurze Einführung gegeben werden.
Die Ankunftszeit ist daher unbedingt auszumachen und einzuhalten.
Üblicherweise sind Anreisen daher zu folgenden Zeiten möglich:
> Montag - Donnerstag:...18 - 22 Uhr
> Freitag:........................15 - 22 Uhr
> Samstag / Sonntag:.......12 - 23 Uhr
Die Gäste vorher können bis 12 Uhr bleiben. Danach müssen die Räumlichkeiten wieder vorbereitet werden.
Aus diesem Grunde ist eine Anreise vorher nicht möglich. Zu beachten ist hierzu auch die Hausordnung.
Wenn keine Ankunftszeit vereinbart wurde, und hierdurch eine Anreise nicht möglich ist, handelt es sich um eine Stornierung der Buchung.
Bei einer Ankunftszeit 3 Stunden vor der im Angebot angegebenen Uhrzeit, kann der Gastgeber 25% des Übernachtungspreises zusätzlich verlangen.
Bei einer Ankunftszeit mehr als 3 Stunden vor der im Angebot angegebenen Uhrzeit kann der Gastgeber 50 % des Übernachtungspreises zusätzlich verlangen.
![]() | Abreise |
Am vereinbarten Abreisetag, sind die Zimmer spätestens um 12:00 Uhr geräumt zur Verfügung zu stellen.
Danach kann der Gastgeber für die zusätzliche Nutzung des Zimmers bis 18.00 Uhr 50% des vollen aktuellen Preises in Rechnung stellen, ab 18.00 Uhr auch 100% des Preises.
Ein späterer Abreisezeitpunkt kann nach vorheriger Absprache und Zustimmung des Gastgebers ohne Kosten erfolgen, wenn kein neuer Gast am gleichen Tag anreist.
![]() | Haftung |
Die Beschädigungen die während des Aufenthalts entstehen, sind durch den Gast umgehend zu erstatten.
Für eigene Schäden die durch die Nutzung des Zimmers / der Wohnung entstehen, kann keine Haftung übernommen werden.
![]() | Vertrag |
Der Vertrag zwischen Gast und Gastgeber ist ein sog. Beherbergungsvertrag. Dieser ist ein ist ein gemischttypischer Vertrag mit Elementen des Mietrecht und des Dienstvertrages. Der wesentliche Inhalt des Beherbergungsvertrages bestimmt sich nach § 535 BGB. Der Beherbergungsvertrag ist nicht anders zu behandeln als jeder andere Vertrag nach dem bürgerlichen Recht. Vorbehaltlich anderslautender Vereinbarungen in Vertrag oder Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kann der Beherbergungsvertrag von keiner Vertragspartei einseitig gelöst werden. Völlig unabhängig von Zeitpunkt oder Gründen der Abbestellung besteht kein Recht auf Stornierung" einer Buchung. Das bestellte und vom Gastgeber bereitgehaltene Objekt ist entsprechend § 535 Absatz 2 BGB zu bezahlen. Dies gilt selbst dann, wenn das Objekt aus in der Sphäre des Gastes liegenden Gründen nicht in Anspruch genommen wird. Bei www.zimmer-guenstig.de sind die Details einer Stornierung in der AGB geregelt.
![]() | Internetnutzung |
Für die über das WLAN übermittelten Daten, die darüber in Anspruch genommenen kostenpflichtigen Dienstleistungen und getätigten Rechtsgeschäfte ist der Gast selbst verantwortlich. Besucht der Gast kostenpflichtige Internetseiten oder geht er Verbindlichkeiten ein, sind die daraus resultierenden Kosten nur von ihm zu tragen.
Er ist verpflichtet, bei Nutzung des WLANs das geltende Recht einzuhalten. Er wird insbesondere:
1. das WLAN weder zum Abruf noch zur Verbreitung von sitten- oder rechtswidrigen Inhalten nutzen;
2. keine urheberrechtlich geschützten Güter widerrechtlich vervielfältigen, verbreiten oder zugänglich machen;
3. die geltenden Jugendschutzvorschriften zu beachten;
4. keine belästigenden, verleumderischen oder bedrohenden Inhalte versenden oder verbreiten;
5. das WLAN nicht zur Versendung von Spam und / oder anderen Formen unzulässiger Werbung zu nutzen;
6. es ist ausdrücklich untersagt Filesharing- Webseiten zu besuchen, insbesondere Musik- oder Film- Downloads über unser Internet zu starten.
Der Gast stellt den Gastgeber von sämtlichen Schäden und Ansprüchen Dritter frei, die auf einer rechtswidrigen Verwendung des WLANs durch den Gast oder auf einem Verstoß gegen vorliegende Regelung beruhen. Dies erstreckt sich auch auf für mit der Inanspruchnahme bzw. deren Abwehr zusammenhängende Aufwendungen und Kosten. Erkennt der Gast oder muss er erkennen, dass eine solche Rechtsverletzung oder ein solcher Verstoß vorliegt oder droht, hat er den Gastgeber hierüber zu informieren.
Kontakt | Datenschutz | Links | Haftungsauschluss | Impressum | AGB